Veigar Guide von freund17:
Über mich und Veigar
Dies ist mein erstes Guide überhaupt, darum habt ein bisschen Nachsicht.
Ich bin stolz, dass ich derjenige sein darf, der einen Giude zum Großmeister des Bösen und der Zerstörung schreibt.
Veigar ist der erste Champion mit dem ich ernsthaft gespielt habe und hat mich bis jetzt noch nie enttäuscht. Ich denke, wenn man so lange wie ich nur mit einem Champion spielt, kommen einem ganz neue Ideen und Einsatzmöglichkeiten der Fähigkeiten in den Sinn. Klar - wird jetzt jeder sagen - das ist ja auch normal, aber das kann man doch alles in einem Guide lesen. Richtig! In der Tat ist das finden der optimalen Einsatzmöglichkeiten eine Sache, die man auch mit Google lösen kann. Daher werde ich in diesem Guide nur sehr kurz darauf eingehen.
Den größten Vorteil den man durch mehrmaliges spielen eines Champions erhält, sind das verbesserte einschätzen seiner Stärke und Reichweite. Es ist unheimlich wichtig, dass man genau weiß, wann man den Gegner Tötet oder wann man ihn nur schwächt. Aber das wir jeder erfahrene Spieler wissen.
Daher will ich nun aufhören zu schwafeln und mit dem eigentlichen Guide beginnen.
Vorwort
Für die, die es noch nicht wissen: Veigar ist ein AP carry. Es macht magischen Schaden und ist besonders stark im Late-Game. Hier kann er zu Beginn eines Teamfights beispielsweise den gegnerischen Carry aus dem Weg räumen, bevor der eigentliche Kampf begonnen hat. Gespielt werden sollte er auf der Mid-Lane, da er sehr auf seinen Farm angewiesen ist.
Da Veigar seinen gesamten Schaden auf einen Schlag "raushaut" und einen Stun besitzt ist er großartig zum Einleiten eines Teamfights geeignet, da er direkt zu beginn einen Gegner mit wenig Leben töten kann.
Aber Achtung! Danach ist er für eine relativ lange Zeit in Cooldowns gefangen und somit wehrlos.
Generell gilt: Du bist nicht besonders schnell und du hast nicht besinders viel Leben. Das einzige, womit du dich retten kannst, ist dein Stun! Merke dir das! Das ist das wichtigste überhaupt! Verwende deinen Stun nicht leichtfertig! Nach der verwendung bist du JEDEM Gegner 15 sec. nahezu schutzlos ausgeliefert! Sorge auf jeden Fall dafür, dass du in der nähe deines Towers, deiner Verbündeten oder weit hinter deinen Versallen stehst, wenn die Gegner aus dem Stun kommen. Der letztendlich sinnvolle Sicherheitsabstand ist selbstverständlich zum größten Teil vom Gegner abhängig. Versuche dein Gegenüber einzuschätzen und passe dementsprechend deinen Sicherheitsabstand an.
Dein Farm
Der Farm ist für Veigar außerordentlich wichtig, da du für jeden Lasthit mit deiner Q ein Fähigkeitsstärke dazu erhälst, ist es vor allem am Anfang aber auch später sehr wichtig, gut zu lasthitten. Falls Irgendeiner denkt, das sei nicht wichtig, der soll sich doch bitte einen anderen Champ z. B. LeBlanc oder Anivia ansehen. Die könnten besser zu ihm passen. Veigar ist dafür bekannt, dass er im Lategame mit ca. 1,5 k AP rumrennt und alles wegnuked, was nicht bei 3 out of range ist. Und solche Summen erreicht man nur durch fleißiges Lasthitten.
Auch sind diese "Bonus AP" vor allem am Anfang praktisch. Wo sich dein Gegenüber Fähigkeitsstärke kaufen muss, kaufst du dir Leben. Das spart Geld und Nerven ;-).
Dein Itembuild
Ich spiele Veigar immer mit folgendem Itembuilt und fahre damit sehr erfolgreich:
Ich starte mit Dorans Ring: Dieser Gibt dir deine ersten AP, etwas Manaregeneration und vor allem 100 extra Leben.
Als nächstes kommen die Schuhe: Hier greife ich in 99 % der Fälle zu den Zaubererschuhen. Zusammen mit meinen Meisterschaften hab' ich dann 30 % Magiedurchdringung, was für die meisten Möchtegerntanks reicht.
Danach kommt Träne der Göttin: Sie bringt Manaregeneration und vor allem einen großen Mana-Bonus. Ebenfalls lässt sie sich später zum Stab des Erzengels aufwerten. Solltet ihr nicht genug Geld haben, um euch die Träne der Göttin auf einmal zu holen, beginnt mit dem Meki-Anhänger. Er bringt euch Manareg und sorgt somit dafür, dass ihr euren Q durchgehend spammen könnt (sehr wichtig).
Nun folgt der Stab der Zeitalter. Ja, auch Veigar sollte sich ein wenig Leben kaufen... Ich habe viel mit mir gerungen, aber es fürt kein Weg dran vorbei - man ist sonst einfach zu schnell Tod :-(. Wenn ihr ihn euch nicht auf einmal leisten könnt, beginnt mit Katalysator des Beschützers wenn ihr unter druck steht bzw. mit Zauberstab, wenn ihr unter druck stellt. Wenn ihr euch Katalysator des Beschützers auch nicht komplett kaufen könnt, kauft zuerst Rubinkristall. Für Mana habt ihr ja schon Träne der Göttin.
Dann kommt Griff des Todesfeuers, welcher einfach nur großartig zum einleiten von teamfights geeignet ist, da man damit den Tank des Gegners schon mal ordentlich schwächen kann. Eine Reihenfolge der Sub-Items habe ich hierfür noch nicht.
Nun folgt Rabadons Todeshaube ich weiß, es ist spät... aber alles andere geht halt vor, da es entweder über Zeit stackt oder, wie Griff des Todesfeuers für größeren Damageoutput sorgt.
Im übrigen: Wenn ihr soweit seid, solltet ihr in etwa 400 - 550 AP haben und Träne der Göttin sollte über 500 Bonus-Mana stellen.
Als letztes wertet ihr eure Träne der Göttin zum Stab des Erzengels auf.
Als nächstes verkauft ihr Dorans Ring zugunsten eines Zauberstabes, den ihr wiederum zum Stab des Erzengels aufwertet.
Nun ist euer Itembuild fertig. Wenn ihr den Imba AP Veiger wollt oder einfach nur Gold übrig habt, könnt ihr euch weitere Stäbe des Erzengels kaufen. Zugunsten dieser verkauft ihr am besten Griff des Todesfeuers, Stab der Zeitalter und die Zaubererschuhe. Ich empfehle diese Reihenfolge, ihr könnt jedoch variieren. Eine kleine Anmerkung von mir: Ihr werdet nachher sowieso von jedem Carry in 3 Schüssen getötet. Daher würde es sich auch anbieten, Stab der Zeitalter als erstes zu verkaufen. Der kann dann meistens auch nichts mehr retten :'-(.
Runen
Ich hab' mich noch nie richtig damit beschäftigt... Muss ich ehrlich sagen... Ich habe jetzt mal nur auf AP Runen gesetzt (also die für Level 1 nicht Stack bis 18). Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass andere Runenkombinationen effizienter wären z. B. Abklingzeitrunrn oder Runen für Manareg zum besseren Q-Spammen.
An dieser Stelle noch einmal: Wer mit der Q nicht lasthitten will, soll sich einen anderen Champion suchen!
Generell und zu den Runen im Besonderen gilt: Tipps und Diskusion gewünscht! Ich bin immer offen für Verbesserungen.
Meisterschaften
Als Meisterschaften verwende ich die Standard Meisterschaften für APs: Fähigkeitsstärke, Magiedurchdringen, Abklingzeitveringerung, Mana und Manareg.
Beschwörerzauber
Als Beschwörerzauber verwende ich Klarheit und Teleport. Mit diesen beiden Zaubern kann man bei sparsarmen Einsatz ewig auf der Lane bleiben. Wer Klarheit mit Tränken kompensieren will und statt dessen einen anderen Zauber wählen möchte, kann das gerne tun.
Btw: Ich benutze grundsätzlich keine Tränke, da sich dem meisten Skillshots ganz gut ausweichen lässt und ich eh immer vergesse die Tränke einzusetzen xD.
Spielweise
Am Anfang sehr passiv. Geskillt wird als erstes die Q - selbstverständlich. Danach die W für schwierige Gegner, die sofort Pushen. Achte daruf, dass dir dein Tower nicht die Versallen stielt! Noch einmal: Dein Primäres Ziel ist das Lasthitten mit der Q! Der Tower darf abschießen, was er will, aber mit der Q wird gelasthittet! Und die bleibt auf cooldown! Wenn du an den Tower gepusht wirst, mach dir das zu nutze: Versallen verkraften am Anfang 2 Autohit und einen Towerschuss => du autohittest sie, autohittest den nächsten... der Tower schießt, du lasthittest mit deiner Q oder wenn auf cooldown einem Autohit. So läst sich die Zeit an deinem Tower sinnvoll überbrücken. Es ist nicht schlimm, wenn du die erste Zeit des Spiels am Tower verbringst, solange du noch die Lasthitts krigst. Kompliziert wird es, wenn deine Minions auftauchen... Die können dich leicht aus dem Rhytmus bringen... Für diesen Fall gibt es keine Faustregel; Da hilft einfach nur gucken wer angegriffen wird und Erfahrung.
Nachdem du die W geskillt hast, kommt dein Stun (E). Diesen wirst du brauchen, wenn du überraschend gegankt wirst, da er dir einen kleinen Vorsprung verschaffen oder den Angriff eines Gegners unterbrechen kann.
Von nun an gilt volgende Fausregel zum Maxen: Oberste Priorität hat die Ulti (R), danach kommt deine W, danach die E, bis diese Level 3 erreicht hat, dann die Q. Level 3 deswegen, da sie dann etwas länger stunnt, wie deine Dunkle Materie zum Fallen braucht. So kannst du auch Gegner erwischen, die sich unter deiner dunklen Materie wegblitzen wollen ;-).
Noch was: Nicht vergessen, dass du sehr passiv spielst. Du solltest den Gegner nicht angreifen, wenn kein Anlass dazu besteht! Ich wiederhole: Dein Primärziel ist das Farmen von Versallen! Der gegnerische Champion wird nur dann angegriffen, wenn er sich zwischen dich und dein Ziel stellt. Und frühestens, wenn du Level 6 erreicht hast! Warum? Weil es sich dann erst lohnt richtig anzugreifen! Zum angreifen benutzt du deine W und deine E. Diese Zauber benötigen das meiste Mana. Vorher lohnt es sich einfach nicht, da du zu wenig Mana hast. Nach 3 verpatzen Angriffen wärst du oom und ihm schutzlos ausgeliefert! Abgesehen davon brauchst du die Ulti um den Besten Schaden zu machen ;-).
So ein Gegenschlag sieht dann so aus: Stun -> Dunkle Materie -> Autohit -> zurückziehen -> 15 sec. colldown (Stun) -> Stun -> Dunkle Materie -> Autohit -> zurückziehen -> wiederholen, bis Leben auf ca. 2x Dunkele Materie Schaden gesunken; Mana im Auge behalten! Eventuell mit Klarheit/Tränken auffüllen oder Angriff abbrechen. Du wirst noch ca. 1/4 deines Manas brauchen. -> Stun -> Dunkle Materie -> Ulti -> Autohit -> Q.
Nun sollte er tod sein. Denke daran, dass...
- ...du dich nur verteidigst, und nicht angreifst, da du das Mana besser zum Lasthitten verwenden kannst.
- ...du jetzt back Base must, da du vermutlich kein Mana mehr hast.
- ...der gegnerische Jungler nun auf dich aufmerksam wurde.
Wie du siehst ein haufen Nachteile :-/.
Veigar zu spielen hat, falls ihr es noch nicht gemerkt habt, sehr viel mit Geduld zu tun. Eure Zeit kommt später... viel später... ungefähr dann, wenn ihr Griff des Todesfeuers habt... dann aber richtig ;-)
Dann wird mal eben der Gegnerische Carry gegankt: Stun -> Dunkle Materie -> Griff des Todesfeuers -> Ulti -> Q -> eventuell Autohit (sollte aber schon Tod sein ;-)). Hier sehr wichtig: Überraschungseffekt.
Lezteres ist im Übrigen eure wichtigste Combo. Legt euch Griff des Todesfeuers am Besten auf den 4. Itemslot (Kurzwahltaste 4), damit ihr ihn direkt vor eurer Ulti schalten könnt.
Weitere Hinweise
Verschwendet eure Ulti nicht! Spielt sie nur in den oben genannten Kombinationen, außer ihr habt Stunn / Dunkle Materie auf cooldown, keine Zeit diesen abzuwarten und könnt mit ihr sicher einen gegner Töten (Beispiel: Teamfight, ein gegner will fliehen).
Verschwendet Griff des Todesfeuers nicht! Der Schaden von Griff des Todesfeuers skaliert auf die derzeitigen Lebenspunkte des angegriffenen Champions. Denke daran, wenn du ihn einsetzt. Er macht zwar einen gewissen Grundschaden, ist zum Lasthitten jedoch eher ungeeignet.
Verschwende den Stun nicht! Lerne mit dem Stun umzugehen! Ein gut plazierter Stun kann zwischen Leben und Tod entscheiden! Da helfen alle Guides der Welt nicht! Mit diesem Stun (dem meines Erachtens coolsten im gesamten Spiel) kann man - bei richtiger Anwendung fast alles abblocken. Mein liebstes Beispiel ist immernoch, wenn man von einem Jax verfolgt wird: Wenn er dir zu nahe kommt, setze den Stun so, dass er ca. 1 m vor dir in Laufrichtung das eine Ende hat und kurz vor Jax das Zweite. Dieser hat nun 3 Möglichkeiten: In den Stun laufen und dich somit entkommen lassen; Umkehren und dich entkommen lassen; Oder dich anspringen, auf deinem Ende in dem Stun zu landen und die Verfolgung mit ein wenig Abstand fortzusetzen. Dein Vorteil: Jax hat nun sein Anspringen nicht mehr; Jax konnte dich nach dem Anspingen nicht Stunnen, da er schon gestunnt war. Dies ist das meines Erachtens beste Beispiel für den Einsatz des Stuns. Aber es gibt noch viele weitere, die man mit der Zeit selbst entdecken und beherschen lernen muss. Meistens jedoch werdet ihr den Stun nur benutzen, um Gegner unter eurer Dunklen Materie festzuhalten. Denkt auch daran, dass nur der Rand stunt. Auch ist der Stun kein Schutzschild! Ihr könnt euch in ihm nicht verstecken oder sowas... aber das sollte klar sein xD.
So... Da hab' ich doch eigentlich alles wichtige gesagt...
Wenn noch Fragen sind: Gerne fragen.
Habt Nachsicht mit Rechtschreibfehlern...
Und... viel Spaß :-)
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Mit freundlichen Grüßen
freund17